Anmeldung Flohmi-Stand
Mitmachen ist ganz einfach!
-
Anmelden lohnt sich!
Kostenlos anmelden unter https://forms.gle/Yd1zUASgbCFMzqZd9
Angemeldete Flohmiteilnehmer*innen erhalten zusätzliche Informationen und ihr Stand erscheint auf dem Übersichtsplan auf der Homepage als Punkt. Das bringt Kundinnen und Kunden. -
Platz bei dir zu Hause
Du hast bei dir zu Hause Platz für deinen Flohmarktstand. Super. Du musst auf dem Anmeldeformular den Teil «Ich möchte meinen Stand auf einem der drei Marktplätze aufstellen» nicht beachten. -
Kein Platz bei dir zu Hause
Du hast bei dir zu Hause keinen Platz für einen Flohmistand. Du hast zwei Möglichkeiten:-
Du stellst deinen Stand bei Nachbarn oder Freunden auf. Auf dem Anmeldeformular bei Strasse und Hausnummer schreibst du nicht deine Wohnadresse hin, sondern die Adresse des Standortes deines Standes. So kommt dein Punkt auf dem Übersichtsplan an den richtigen Ort.
-
Du möchtest deinen Stand auf dem Rütimeyerplatz, im Benkenpark oder im Quartierzentrum QuBa (indoor) aufstellen. Wir haben für den Rütimeyerplatz und den Benkenpark Allmendbewilligungen eingeholt und der grosse Saal des QuBa an der Bachlettenstrasse 12 wird uns für den Flohmi zur Verfügung gestellt. Klicke auf dem Anmeldeformular bei «Ich möchte meinen Stand auf einem der drei Marktplätze aufstellen» alle der drei Plätze an, die für dich in Frage kommen. Die Standplätze sind beschränkt. Sie werden nur an Personen vergebebn, die im Quartier wohnen. Wir teilen sie in der Reihenfolge der Anmeldungen zu. Du bekommst eine Rückmeldung, wo es Platz für dich hat. Melde dich für diese Plätzte bitte bis spätestens am 6.4.25 an.
-
-
Deinen Stand aufstellen
Am Samstag, 27. April 2024 vor 10:00 den Stand aufstellen. -
Deinen Stand sichtbar machen
Bunte Ballone als Erkennungszeichen gut sichtbar aufhängen und nach dem Anlass wieder entfernen. Es lohnt sich auch Wegweiser zu basteln und aufzuhängen oder mit Bodenkreide auf deinen Stand aufmerksam zu machen.. -
Besondere Aktionen oder Aktivitäten
Wenn du eine besondere Aktion oder Aktivität anbietest (Besichtigungen, Konzerte, kulinarische Angebote, Schminkstände für Kinder etc.), die du speziell erwähnt haben willst, dann vermerke dies bei der Anmeldung bitte unter «spezielles Angebot» mit einer kurzen Beschreibung deines Angebotes. Dein Standort wird dann auf der Online-Karte mit einem speziellen Icon versehen und es wird auf deine Aktion oder Aktivität hingewiesen. Anmeldungen von speziellen Angeboten können bis am 6.4.25 berücksichtigt werden. -
Fragen oder Bemerkungen
Wenn du Bemerkungen oder Fragen hast, dann schreibe sie bei der Anmeldung bitte bei «Bemerkungen / Fragen» auf. Wir geben dir Antwort.
Am Samstag, 26. April 2025 um 10.00 Uhr geht es dann los!
Bitte mit dem Stand bereit sein und die Luftballone gut sichtbar aufhängen!
Um 16.00 Uhr endet der Anlass.
Je mehr Leute mitmachen, desto besser und bunter wird der Quartierflohmarkt. Vielleicht gelingt es dir, Bekannte aus der Nachbarschaft zum Mitmachen zu motivieren.
Je mehr Leute den Flohmarkt besuchen, desto erfolgreicher wird er. Wir bitten dich in deinem Umfeld - vor allem auch bei Personen aus anderen Quartieren - aktiv für den Besuch des Quartierflohmarkts Bachletten Werbung zu machen! Flyer für deine Werbekampagne kannst du ab dem 24. Februar an der Bachlettenstrasse 38 bei Familie Camenisch beziehen. Sie liegen dort im Milchkasten für dich bereit.
Der Anlass findet bei jedem Wetter statt! Bitte bei Bedarf Schirme, Planen, etc. bereitstellen.
Wichtig: Der Abfall ist am Ende des Tages selber zu entsorgen.
Wir freuen uns, dass du mitmachst.
Liebe Grüsse
für den Verein Stadtprojekt,
das OK Quartierflohmarkt Bachletten
Heidi Moser, Stefan Camenisch